Einfühlsam, kreativ und stärkend: Mit Märchen und Geschichten Kindern in Trauer begegnen
Kinder erleben Abschiede, Tod und Vergänglichkeit auf eine ganz eigene Weise. Ob es der Verlust eines Haustiers, der Tod eines Familienmitglieds oder die Trennung von geliebten Menschen ist – sie brauchen in solchen Momenten jemanden, der ihre Bedürfnisse versteht und ihnen Halt gibt. In diesem Onlineseminar zeige ich dir, wie Märchen und Geschichten eine Brücke sein können, um mit Kindern über ihre Trauer zu sprechen und sie einfühlsam zu begleiten.
Das erwartet dich im Seminar
- Trauer verstehen: Du bekommst Einblicke in die Situation trauernder Kinder und ihrer Bezugspersonen und reflektierst auch deine eigenen Erfahrungen.
- Wo erleben Kinder Vergänglichkeit?: Vom ersten Abschied bis zu tiefgreifenden Verlusten – wir beleuchten, wie Kinder Abschiede und Tod wahrnehmen.
- Todesvorstellungen in verschiedenen Altersstufen: Erfahre, wie Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsphasen den Tod begreifen und verarbeiten.
- Reaktionen und Umgang: Welche Reaktionen du erwarten kannst und wie du einfühlsam darauf eingehst.
- Mit Kindern über den Tod sprechen: Praktische Ansätze, um offen, aber sensibel mit Kindern über Trauer zu reden.
- Verschiedene Traueranlässe: Wir besprechen, wie du Kinder in verschiedenen Verlustsituationen begleiten kannst.
- Trauermodelle kennenlernen: Lass dich von bewährten Modellen der Trauerbegleitung inspirieren.
- Kreative Ideen für die Trauerbegleitung: Du bekommst praktische Übungen und Anregungen, um Kinder in Trauersituationen zu stärken.
- Märchen und Geschichten: Wir schauen uns an, welche Erzählungen zum Thema passen und wie du sie in der Trauerarbeit einsetzen kannst.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Seminar ist genau richtig für dich, wenn du dir als Erzählerin oder Erzähler ein neues Arbeitsfeld erschließen möchtest oder als pädagogische Fachkraft Kinder in schwierigen Lebensphasen einfühlsam begleiten willst.
Auch ein schweres Thema wie Kindertrauer kann mit Leichtigkeit und Kreativität bearbeitet werden. Märchen und Geschichten öffnen die Türen zu den Herzen der Kinder, schenken Trost und stärken ihre Resilienz. Gemeinsam entdecken wir, wie wertvoll diese Arbeit ist – für die Kinder und für dich selbst.
Seminardetails:
- Format: Online (via Zoom)
- Wann: Am 22. März von 10-17 Uhr
- Leitung: Barbara Greiner-Burkert
- Seminarunterlagen: Du erhältst ein umfangreiches Skript
- Kosten: 120 €
- Anmeldung: Per Mail unter info@die-sprechwerker.de
Melde dich an und entdecke, wie Märchen und Geschichten zu kraftvollen Begleitern in der Trauerarbeit werden können. Ich freue mich auf dich!