Willkommen zum Sprechwerker-Blog

Wir möchten unsere Erfahrungen mit euch teilen. Ladet die Materialien runter, leitet sie weiter – macht damit, was ihr wollt! Hauptsache ihr bringt die Geschichten in die Welt.

ps. Wir haben vorerst die Kommentarfunktion ausgeschalten (es wird zu viel der Kanäle). Ihr könnt uns aber jederzeit eine Mail senden oder auf Facebook eine Nachricht hinterlassen – wir freuen uns auf euch!

Blogbeiträge

Was Märchen jetzt bewirken – Geschichtenerzählerinnen zum Lockdown

Zusammengefasst Im Interview mit Karin Tscholl - Frau Wolle (www.frauwolle.at) sprechen wir über die Kraft der Fantasie, die neue Form der Begegnung und natürlich erzählt uns Karin Tscholl auch noch ein paar Geschichten [...]

By | November 9th, 2020|Categories: Uncategorized, Videos|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Was Märchen jetzt bewirken – Geschichtenerzählerinnen zum Lockdown

Personal Storytelling in der Führung – ein ko-kreativer Dialog

Zusammengefasst Karin Wedra und Armin Ziesemer (www.synop-sys.ch) wagen die Begegnung. Wir tauschen uns in einem offenen, ko-kreativen Dialog aus über die Fantasie, die Kraft des Erzählens, über Arbeitsverträge und Vorstellungsgespräche, über die Notwendigkeit [...]

By | November 9th, 2020|Categories: Erzählpädagogik|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Personal Storytelling in der Führung – ein ko-kreativer Dialog

Biographisches Erzählen – Karin Wedra und Roswitha Menke

Zusammengefasst Was ist ein Leben, wenn es nicht erzählt wird? Und wie viele Leben haben wir, wenn wir den Erzählungen zuhören und selbst erzählen. Wir lassen Erinnerungen nochmals vorbeiziehen und erleben vieles neu [...]

By | August 13th, 2020|Categories: Erzählpädagogik|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Biographisches Erzählen – Karin Wedra und Roswitha Menke

Musik-Geschichten – Interview mit Karin Wedra und Momo Heiss

Zusammengefasst Momo Heiss erklärt uns, wie Musik und Klänge recht einfach beim Geschichtenerzählen eingearbeitet werden können. Mit vielen Tipps und vor allem für Erzähler geeignet, die sich für unmusikalisch halten 😉 Es gibt keine [...]

By | Juli 10th, 2018|Categories: Erzählpädagogik|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Musik-Geschichten – Interview mit Karin Wedra und Momo Heiss

Karin Wedra spricht: Soldat Schmutzfink

Zusammengefasst Aus meinen Reisen aus Osteuropa konnte ich auch viele russische Märchen kennenlernen. In der CD "... da flüsterte Väterchen Frost in ihr Ohr" findet ihr meine liebsten Zaubermärchen. Hier eine kleine Hörprobe. Viel [...]

By | März 22nd, 2018|Categories: Erzählpädagogik|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Karin Wedra spricht: Soldat Schmutzfink
  • <

Therapeutisches Erzählen – Interview mit Martin Niedermann

Zusammengefasst Martin ist Geschichtenerzähler und einer seiner Schwerpunkte ist das Therapeutische Erzählen. In dem Video erzählt er über seine Arbeit, der Einsatz therapeutischer Geschichten - deren Möglichkeiten und Grenzen. Wer sich dafür interessiert, bekommt [...]

By | November 5th, 2017|Categories: Erzählpädagogik|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Therapeutisches Erzählen – Interview mit Martin Niedermann