Die Kraft von Geschichten im Coaching-Alltag

Wie du mit Märchen, Symbolen und Storytelling tiefere Veränderung ermöglichst

Ein 4-teiliges Online-Training für Coaches, die mit Storytelling tiefer wirken wollen

Anmeldung & Kontakt direkt bei Karin Wedra: info@die-sprechwerker.de

Geschichten berühren – und sie bleiben im Herzen. Sie machen komplexe Themen greifbar, öffnen neue Perspektiven und schaffen tiefe Verbindung – zu sich selbst und zu anderen.

Im Coaching können Geschichten eine Brücke sein: zum inneren Erleben, zu Ressourcen, zu Erkenntnissen und Veränderung. Besonders alte Volksmärchen bieten einen reichen Schatz für symbolische Arbeit, emotionale Tiefe und neue Denkwege.

In diesem 4-teiligen Online-Seminar lernst du, wie du Geschichten und Märchen in deine Coachingprozesse einbindest – ob als kleine Metapher, inspirierende Heldenreise oder mit einem archetypischen Volksmärchen. Du beschäftigst dich mit einer Vielzahl an Erzählformen, entwickelst dein eigenes Story-Repertoire und findest Formen, die zu dir und deinem Stil als Coach passen.

Das erwartet dich:

  • Warum Geschichten im Coaching wirken – emotional, klar und einprägsam
  • Storytelling-Modelle, die du direkt integrieren kannst (z. B. Heldenreise, symbolische Bilder)
  • Konkrete Methoden, mit denen du eigene Coaching-Geschichten entwickelst
  • Symbolarbeit mit alten Volksmärchen
  • Ideen, wie du Geschichten im Coaching einsetzt
  • Viele Praxisübungen, Austausch und Raum zum Ausprobieren
  • Du entwickelst deine eigene Übungsgeschichte – mit einem passenden Coachingkonzept

Modulübersicht

Modul 1 – Einstieg & Grundlagen
Warum Geschichten wirken | Bildhafte Sprache & die 5 Sinne | Persönlich vs. symbolisch erzählen | Anwendungsideen | Deine Rolle als Coach-Erzähler | Grundlagen der Heldenreise & 3-Akt-Struktur

Modul 2 – Persönliche Geschichten im Coaching
Vertiefung Heldenreise & 3-Akt-Struktur | Archetypen erkennen | Eigene Erlebnisse erzählen | Visionsarbeit in Erzählform | Zukunftsgeschichten entwickeln

Modul 3 – Märchen & Symbolkraft (Teil 1): Tiefenarbeit mit inneren Bildern
Symbolkraft im Coaching | Arbeit mit Märchenfiguren | Schattenarbeit | Perspektivwechsel mit Symbolfiguren | Coachingthemen für Märchen

Modul 4 – Weisheitsgeschichten & Metaphern (Teil 2): Die Kunst der verdichteten Sprache
Wie Metaphern wirken | Bilder bewusst einsetzen | Arbeit mit Weisheitsgeschichten | Anwendung im Coachingprozess | Abschluss mit Symbolwahl

Du bekommst:

  • 4 × 2 Stunden Live-Gruppentraining via Zoom
  • Bewährte Coaching-Geschichten als Basis zum Loslegen
  • 1 Stunde persönliche Supervision inkl. Feedback auf deine eigene Story-Anwendung
  • Optionale Peergroups zum Üben & Austauschen zwischen den Modulen
  • Arbeitsunterlagen mit Impulsfragen, Methoden und Story-Vorlagen
  • Wenn du mal nicht dabei sein kannst bekommst du eine kurze Videozusammenfassung vom Abend

Für wen ist das Seminar gedacht?

Für Coaches, Berater, Trainer oder Menschen in begleitenden Berufen, die ihre Arbeit durch Geschichten vertiefen möchten. Du brauchst keine Vorerfahrung im Geschichtenerzählen – Neugier und Freude am Erzählen reichen vollkommen.

Konditionen

  • Termine: 4 × montags, 19:00–21:00 Uhr – 25.08. / 01.09. / 08.09. / 15.09.
  • Kosten: 428 Euro
  • Technik: Zoom
  • Supervision: individuell via Zoom während der 4 Seminarwochen
  • Dozentin: Karin Wedra – 15 Jahre Erfahrung im Storytelling und Coaching
  • Anmeldung & Kontakt direkt bei Karin Wedra: info@die-sprechwerker.de

Kommende Seminare

Webinar: Geschichten im Coaching-Alltag

August 25 . 19:00 - September 15 . 21:00

After Work Story – LIVE LIVE LIVE

September 3 . 19:00 - 20:30