Geister, Dämonen & Mythen aus Asien und dem Orient
Von listigen Fuchsgeistern bis zu mächtigen Dschinns, von gefürchteten Rakshasas bis zu schaurigen „Hungrigen Geistern“ – überall in Asien und im Orient erzählen Menschen Geschichten von Wesen zwischen den Welten. Sie sind Helfer, Verführer, Gegner oder Prüfungen – und oft Spiegelbilder unserer eigenen Sehnsüchte und Ängste.
In diesem dreistündigen Webinar öffnen wir die Schatztruhe der orientalischen und asiatischen Geisterwelten und nehmen dich mit auf eine Reise durch Erzähltraditionen, Symbolwelten und lebendige Geschichten. Dabei hörst du Geschichten, wie wir sie als Erzählerinnen auf der Bühne erzählen – geheimnisvoll, schaurig, manchmal auch heiter.
Das erwartet dich:
-
Geheimnisvolle Vielfalt: Wir stellen dir typische Gestalten wie die weißen Füchse (Kitsune/Huli Jing), Dschinns, Rakshasas, hungrige Geister oder den balinesischen Barong vor – ihre Herkunft, ihre Rolle in den Mythen und die Botschaften, die sie bis heute tragen.
-
Erzählkunst live: Lausche Märchen und Sagen, in denen Dämonen, Geister und Schutzwesen lebendig werden – von uns frei erzählt.
-
Bilder & Symbole entschlüsseln: Welche Archetypen und Themen stecken hinter diesen Gestalten? Welche kulturellen Bedeutungen tragen sie in sich?
-
Und noch viel mehr: Neben den Klassikern lernst du auch andere, weniger bekannte Geistergestalten kennen – von vampirhaften Jiangshi bis zu fliegenden Leyaks. So erweitert sich deine persönliche Sammlung geheimnisvoller Figuren.
-
Gemeinsamer Austausch: Raum für Fragen, eigene Erfahrungen und die Freude am Erzählen.
Für wen ist das Seminar?
Für Geschichtenerzählerinnen und Erzähler, Märchenfreunde, Kreative und alle, die Lust haben, in eine geheimnisvolle Welt einzutauchen, in der Fantasie, Furcht und Faszination Hand in Hand gehen.
Konditionen:
Wann: Sonntag, 09. November 2025 von 17–20 Uhr
Wo: Online über Zoom
Kosten: 60 €
Seminarleitung: Karin Wedra & Barbara Greiner-Burkert
Anmeldung per Mail: info@die-sprechwerker.de