Die Story hinter der Rede
Jede Rede hat eine Geschichte – entscheidend ist, wie du sie erzählst. Mit Storytelling, Stimme und Präsenz verwandelst du Vorträge in unvergessliche Auftritte.
Webinar
Geschichten verbinden – sie berühren Herzen, bleiben im Gedächtnis und geben Reden Tiefe. In diesem Seminar lernst du, Storytelling gezielt für deine Auftritte zu nutzen: authentisch, wirkungsvoll und lebendig. Ob Vortrag, Pitch oder Präsentation – du entdeckst, wie deine Worte Bilder entstehen lassen, dein Publikum fesseln und echte Verbindungen schaffen.
Warum dieser Kurs?
Du willst, dass deine Vorträge mehr sind als reine Information? Du möchtest dein Publikum mitreißen, komplexe Inhalte verständlich machen und mit deiner eigenen Geschichte in Erinnerung bleiben? Dann bist du hier richtig.
Dieser Kurs zeigt dir die Kunst des Storytellings – mit Dramaturgie, Stimme und Präsenz. Du lernst, deine Botschaften klar zu erzählen, Emotionen einzubauen und deine Rede in eine Performance zu verwandeln, die begeistert.
Was dich erwartet
- Grundlagen des Storytellings: Erfahre, wie fesselnde Geschichten entstehen: Lerne die bewährten Elemente kennen, die hinter einem gelungenen Storytelling stehen. Gemeinsam entwickeln wir Plots, Metaphern und Bilder, die deine Botschaften auf den Punkt bringen.
- Bilder in die Köpfe bringen: Entdecke die grundlegende Technik, um lebendige Bilder in den Köpfen deiner Zuhörer entstehen zu lassen. Bilder sind die stillen Begleiter jeder guten Geschichte – sie machen deine Inhalte anschaulich, emotional und einprägsam.
- Masterplots – Was Menschen bewegt: Lerne die wichtigsten Erzählmuster kennen, die weltweit Menschen in ihren Bann ziehen. Nutze diese kraftvollen Plots, um deine Botschaften mit maximaler Wirkung zu präsentieren.
- Freies Sprechen und Vorträge halten: Gutes Storytelling ist mehr als Worte: Lerne die Kunst des freien Sprechens. Von „Kino im Kopf“-Techniken über den strukturierten Aufbau von Vorträgen bis hin zu wirkungsvollen Pausen und Betonungen – hier perfektionierst du deinen Auftritt.
- Personal Storytelling – Personal Brand: Deine persönliche Geschichte ist einzigartig – und ein mächtiges Werkzeug. Gemeinsam finden wir heraus, welche deiner Erlebnisse sich ideal eignen, um dein Publikum zu inspirieren, authentische Verbindungen zu schaffen und mit deinen Geschichten in Erinnerung zu bleiben.
- Das Bühnen- und Stimm-1×1: Stimme und Präsenz sind der Schlüssel zu einem souveränen Auftritt. Mit gezielten Übungen baust du dein Charisma aus, stärkst deine Stimme und entwickelst eine souveräne Bühnenwirkung. Wir erstellen einen Trainingsplan, der sich leicht in deinen Alltag integrieren lässt – ob beim Kochen, im Auto oder unter der Dusche.
- Aufbau von Vorträgen und Pitches: Lerne die drei wichtigsten Elemente einer gelungenen Eröffnung, den roten Faden zu halten, Storytelling und Emotionen einzubauen und einen klaren Call-to-Action zu setzen
- Lampenfieber und Mindset-Bühne: Du lernst, deine Nervosität in positive Energie umzuwandeln und mit einem starken Mindset auf die Bühne zu gehen. Mit mentalen Strategien, Atemtechniken und Übungen zur Selbstregulation entwickelst du eine innere Stärke, die dir Sicherheit und Freude verleiht – egal, ob vor 5 oder 500 Menschen.
Warum du teilnehmen solltest
Nach diesem Seminar bist du nicht nur ein Geschichtenerzähler, sondern ein erfolgreicher Speaker für dein Unternehmen und deine Projekte. Deine Vorträge, Kundengespräche, Social-Media-Posts und Pitches werden Menschen begeistern und zu treuen Kunden machen.
Details & Konditionen:
- Kursdauer: 6 Wochen, jeweils Dienstagabend von 18.30 – 21 Uhr
Termine jeweils Dienstag: 14.10 / 21.10 / 28.10 / 04.11 / 11.11. / 18.11.2025 - Einzelcoaching: 2 h Online-Einzelcoaching (innerhalb der Kursdauer)
- Begleitmaterial: Ca. 2,5 h Videomaterial (3 Monate Zugriff) und schriftliche Unterlagen
- Plattform: Zoom
- Teilnahmegebühr: 980,00 Euro
- Anmeldung: info@die-sprechwerker.de
Melde dich jetzt an!
Dozentin: Karin Wedra

Karin Wedra – Storytelling-Speakerin & Leiterin der Schule für Geschichtenerzähler
Geschichten sind ihre Bühne: Seit über 15 Jahren erzählt Karin Wedra Märchen und Narrative – in München, New York, Saudi-Arabien und zahlreichen europäischen Ländern. Gemeinsam mit Barbara Greiner-Burkert leitet sie „Die Sprechwerker“, die Schule für Geschichtenerzähler in München.
Als Speakerin und Dozentin vermittelt sie die Kunst des Storytellings: wie Geschichten entstehen, wie Stimme und Präsenz wirken und wie ein Vortrag zu einem lebendigen Auftritt wird. Auftraggeber aus Wirtschaft und Wissenschaft – darunter Lufthansa, Bosch, Sony Music und msg – setzen auf ihre erzählerische Kraft.