Sichtbar werden: Storytelling vor der Kamera
Videos sind heute das schnellste Tor zu deinem Publikum. Ob Social Media, Website oder Bewerbungen für Ausschreibungen – mit kurzen, persönlichen Clips wirst du sichtbar und nahbar. Deine Zuschauer lernen dich gleich als echten Menschen kennen. Das ist nicht nur sympathisch, sondern auch ein starker Baustein für Kundenaufbau und Akquise.
In diesem Grundlagenkurs lernst du, deine Geschichten so zu erzählen, dass sie auch durch die Kamera wirken. Wir arbeiten an Stimme, Ausdruck, Präsenz und am künstlerischen Aufbau deiner Storys. Die Technik ist dabei nur Mittel zum Zweck: Mit einfachen Kniffen zu Licht, Ton und Bild gelingt es dir, deine Botschaft lebendig in Szene zu setzen.
Ziel: Du entwickelst deine persönliche Ausdruckskraft vor der Kamera, nutzt Storytelling als künstlerisches Werkzeug – und kannst deine Botschaften souverän ins Bild bringen.
Was dich erwartet
- Storytelling Basics: Informationen bildhaft und lebendig auf den Punkt bringen
- Bilder im Kopf erzeugen: kleine Rezepte zum „Geschichten kochen“
- Kurz & knackig: 60, 120 oder 180 Sekunden – so bleibt dein Publikum dran
- Deine Personal Story: eigene Erfahrungen als wertvolle Botschaften nutzen
- Redaktionsplan & Themenfindung: Was interessiert deine Zuhörer wirklich?
- Vor der Kamera üben: Stimme, Körpersprache & Präsenz entfalten
- Technik ganz leicht: Licht, Ton, Bild und Schnitt – die Basics, die wirklich zählen
- Interviews & Dialoge: zu zweit vor der Kamera auftreten
- Deine ersten Clips: sofort nutzbar für Social Media, Website & Ausschreibungen
- Feedback und Besprechung deiner ersten Clips
Für wen ist das gedacht?
- Künstler, Erzähler und Selbstständige
- Menschen, die ihre Zielgruppe per Video erreichen wollen
- Alle, die Technikangst gegen Spielfreude eintauschen möchten
Was du mitbringst
- Dein Smartphone mit Speicherplatz (iPhone oder Android), Laptop oder Rechner zur Bearbeitung
- Offenheit, Neugier & Lust auf Ausprobieren
- Erste Ideen für deine Video-Themen
Konditionen
- Termine: 4 x Montagabend, 19 – 21 Uhr: 27.10 / 3.11 /10.11 /17.11.2025
- Kosten: 248 €
- Technik: Zoom
- Teilnehmerzahl: max. 10
- Dozentin: Karin Wedra
- Anmeldung: info@die-sprechwerker.de