Erzählkompetenz 2

Ort wird noch bekannt gegeben Ort wird noch bekannt gegeben, München, Deutschland

„Wenn ich diese Geschichte nicht erzählen kann, dann platze ich!“ Eine kleine Geschichte können Sie bereits aus dem letzten Seminar erzählen und eine weitere haben Sie nun vorbereitet, damit wir weiter daran arbeiten können. Denn eine gute Geschichte besteht nicht nur daraus, dass Sie sie textsicher erzählen können. Zur Seminarbeschreibung

€215,00

Erzählkompetenz 3

Otto-Falckenberg-Schule Stollbergstraße 7a, München, Bayern, Deutschland

„Nimm das was du hast, verpacke es als Geschenk und gib es deinem Publikum.“ Das letzte Seminar zur Erzählkompetenz beinhaltet den Höhepunkt: einen ersten gestalteten Erzählabend. Zur Seminarbeschreibung

€215,00

Kinder fördern

Otto-Falckenberg-Schule Stollbergstraße 7a, München, Bayern, Deutschland

Über das reine Vorlesen und Erzählen hinaus können Märchen und Geschichten noch auf vielfältige andere Weise Kinder in ihrer Entwicklung fördern. In diesem Seminar gewinnen Sie einen Überblick über die zahlreichen Fördermöglichkeiten und lernen praxisnahe Methoden, die Sie sofort und ohne große Vorbereitung  in Ihren pädagogischen Alltag integrieren können. Zur Seminarbeschreibung

€215

Online Training: Filmreif vor der Kamera

Filmreif vor der Kamera - WebVideo Training Dein digitaler Liveauftritt - so wichtig wie noch nie! Die Kamera nimmt uns die gewöhnliche Präsenz auf die wir uns im Alltag verlassen können. Sie fordert weitaus mehr, als nur einige durchdachte Slides. Das Training soll zeigen, wie du mit einfachen Bordmitteln schon schöne Videos drehen kannst. Für diese [...]

Euro215,00

Online Erzählabend: Von der Liebe im Märchen – kostenlos

Zoom - Online Seminar

Wir erzählen euch von wundersamen Begegnungen, von der Liebe in ihren unterschiedlichsten Formen und Gegebenheiten: Mal sanft, mal sorgsam und auch leidenschaftlich oder skurril. Ein Thema das uns Menschen in Atem hält und die Welt bewegt. Zum Veranstaltungstext

Free

Online – Ausdrucksstarkes Erzählen mit allen Sinnen

Zoom - Online Seminar

Ausdrucksstärke und Sinnlichkeit kann vieles bedeuten – riechen, schmecken oder eine sanfte Berührung.  In dem Seminar arbeiten wir auf mehreren Ebenen. Zum einen die Auswahl der Geschichten mit verschiedenen Sinnes- und sinnlichen Wahrnehmungen. Dabei geht es auch um die eigene Einschätzung was ich als Erzähler auf der Bühne bereit bin, von mir zu zeigen. Zur Seminarbeschreibung

€248,00

Erzählerisch durchstarten – Präsenz

Ort wird noch bekannt gegeben Ort wird noch bekannt gegeben, München, Deutschland

Erzähl-Power Das Seminar gehört zur Reihe der Erzählkompetenz-Seminare. Hier geht es vor allem darum die Bühne zu erfahren und sich als Erzähler ganz mit seiner Geschichte zu verschmelzen. Ziel ist es, an dem Wochenende in eine richtige „Erzähl-Power“ zu kommen. Das Seminar findet in München statt - der genaue Ort wird noch bekannt gegeben. Weitere Informationen

€248

Erzählprogramme gestalten – Präsenz

Ort wird noch bekannt gegeben Ort wird noch bekannt gegeben, München, Deutschland

Ein ganzes Wochenende beschäftigen wir uns mit der Rahmengestaltung von Geschichten und Märchen. Dazu haben wir natürlich auch die verschiedenen Zielgruppen im Blick. Dabei geht es in diesem Kurs sehr praktisch zu, denn Sie werden viele Methoden und Ideen ausprobieren und mit nach Hause nehmen. Zur Seminarbeschreibung

€248

Storytelling für Beruf und Marketing – Online

Zoom - Online Seminar

Durch gekonntes Storytelling an den richtigen Punkten der Kommunikation kannst du deinen Kunden besser im Gedächtnis bleiben und mit einer geschickten Kern-Story kannst du dich eindeutig positionieren. Denn die richtigen Kunden kommen dann, wenn sie klar erkennen, was du anbietest. Auch bei Vorträgen, Gesprächen oder Motivations-Meetings im Team, können persönliche Geschichten dein Profil schärfen und dich [...]

€375,00

Weltgeschichtentag: 2 x online & kostenlos

Dieses Jahr feiern wir gemeinsam mit dem Münchner Wortschatzverein den Weltgeschichtentag. Wir treffen uns gleich zwei Mal online mit zwei Programmen: 1. Programm: Die Sternenfrau um 11 Uhr Vormittag 2. Programm: Das findet sich schon um 19 Uhr Abends Weitere Informationen

Free