Werde Storykids-Trainer:in – mit Fantasie, Herz und professioneller erzählpädagogischer Kompetenz!

Du liebst Geschichten, hast Freude am Fabulieren und möchtest Kinder in ihrer sprachlichen, kreativen und emotionalen Entwicklung stärken? Dann bist du bei uns genau richtig!
In unserer Ausbildung zum Storykids-Trainer lernst du, wie du mit fantasievollen Methoden, empathischer Haltung und fundiertem pädagogischem Wissen Kinder auf ihrem Weg zum sprachlichen Selbstausdruck begleitest. Du erhältst ein vielfältiges Repertoire an erzählpädagogischen Werkzeugen – praxistauglich, spielerisch und jahrelang erprobt.

Anmeldung unter: info@die-sprechwerker.de

Was sind Storykids?

Storykids sind Kinder, die…

  • Freude am Sprechen und Fabulieren haben
  • über eine vielfältige Ausdrucksmöglichkeit und Sprachbewusstheit verfügen
  • Zusammenhänge logisch darstellen können
  • ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen haben und über Abstraktionsfähigkeit verfügen
  • mit symbolischem Denken vertraut sind
  • eigene Gefühle erkennen und benennen können
  • über vielfältige soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Rücksichtnahme und Kooperationsfähigkeit verfügen
  • sich mit Werten und moralischen Handeln auseinandersetzen können
  • über interkulturelle Sensibilität verfügen
  • kreative Ideen und Lösungsansätze entwickeln können
  • sich als selbstwirksam erlebe

Was sind Storykids-Trainer?

Storykids-Trainer sind Menschen, die

  • selbst große Freude am Sprechen, Erzählen und Fabulieren haben und diese ausstrahlen
  • über ein umfangreiches Repertoire an erzählpädagogischen Methoden verfügen, um Kinder sprachlich vielfältig anregen zu können
  • mit symbolischem Denken vertraut sind und dieses kindgerecht aufbereiten können
  • aktiv zuhören und auf kindliche Erzählimpulse aufmerksam eingehen
  • über große Improvisationsfähigkeit verfügen
  • bereit sind, ihr eigenes Handeln zu reflektieren
  • einfühlsam auf emotionale Bedürfnisse von Kindern eingehen können
  • Kenntnisse über lernpsychologische Grundlagen haben
  • über pädagogisches Wissen und Kompetenzen verfügen um kindliche Erzählprozesse zu begleiten ohne sie zu steuern
  •  eine Offenheit für verschiedene kulturelle Erzähltraditionen und Lebenswelten mitbringen

Ausbildungsinhalte:

  • Vielfältige erzählpädagogische Methoden kennen lernen und anwenden können
  • Pädagogisches Grundwissen für die erzählpädagogische Arbeit mit Kindern
  • Reflexion der eigenen pädagogischen Haltung
  • Vermittlung von lernpsychologischem Wissen
  • Begleitung bei der Entwicklung und Durchführung eigener erzählpädagogischer Projekte

Umfang:

  • 6 Webinare zu je 2 Stunden
  • 6 Online Einzelcoachings
  • Zugriff auf eine umfangreiche Videobibliothek zur Wiederholung und Vertiefung der

Lerninhalte:

  • Durchführung und Reflexion eines eigenen erzählpädagogischen Projekts
  • Einzelarbeit: Bitte plane hierfür ca. 4 Stunden Zeitaufwand pro Woche ein

Teilnahmevoraussetzung:

  • Teilnahme an einem Bewerbungsgespräch via Zoom
  • Einschlägige Erzählerfahrung
  • Bereitschaft, die Inhalte der Coachings und Videos in Eigenarbeit umzusetzen

Konditionen:

  • Unsere Pilotgruppe startet im November 2025
  • Termine für die Webinare: jeweils dienstags von 19-21 Uhr am 4. 11., 11. 11., 18. 11., 25. 11., 02. 12., 09. 12. 2025
  • Einmaliges kostenvergünstigtes Angebot: 900,00 €
  • Anmeldung unter: info@die-sprechwerker.de
  • Dozentin: Barbara Greiner-Burkert, Professionelle Geschichtenerzählerin (VEE),Pädagogin M.A., Systemische Therapeutin (SG)